Artikel in der Form A
Form A steht für eine bestimmte Variante eines Produktes. Diese Bezeichnung kommt bei verschiedensten Artikeln vor. Daher erhalten Sie hier eine kurze Übersicht bei welchem Artikel Form A für was steht.
DIN 125:
Hier steht Form A für Scheibe ohne Fase d.h. ohne eine abgeschrägte Fläche an einer der Außenkanten. Zusätzlich gibt es noch eine Form B die jene Fase eben besitzt.
DIN 137:
Auch bei diesen Scheiben unterscheidet man zwischen Form A und Form B. Form A steht bei diesen Scheiben für eine gewölbte Scheibe, Form B für eine gewellte.
DIN 127:
Bei diesen Federringen unterscheidet man ebenfalls zwischen Form A und Form B. Der Unterschied der beiden Formen liegt in der Öffnung der Scheibe. Form A ist aufgebogen Form B ist glatt.
DIN 705:
Die Stellringe in Form A sind mit Gewindestiften. Darüber hinaus gibt es noch eine Form B, welche lediglich eine Bohrung für Kerb- oder Kegelstifte hat.
DIN 6885A:
Passfedern der Form A sind an der Stirnseite abgerundet und besitzen keine Bohrungen.
DIN 6798:
Hier gibt Form A die Art der Verzahnung an. Form A steht hier für Außenverzahnung. Zudem gibt es noch Form J mit Innenverzahnung und Form V mit Außenverzahnung für Senkschrauben.
DIN 6797:
Hier gibt Form A die Art der Verzahnung an. Form A steht hier für Außenverzahnung. Zudem gibt es noch Form J mit Innenverzahnung und Form V mit Außenverzahnung für Senkschrauben.
DIN 7603A:
Diese Dichtringe sind Flachdichtringe.
DIN 3017:
Schlauchschellen mit Schneckenantrieb.
DIN 315:
Hier steht das A für "amerikanische Form". Diese Form besitze eine kantigere Flügelform als die normalen Flügelmuttern und sind auch allgemein etwas kleiner.
DIN 7604:
Diese Verschlussschrauben mit Bund und Außensechskant gibt es in Form A und Form C. Während Form A über einen kurzen Einschraubzapfen verfügt, besitzt Form C einen langen Einschraubzapfen.
DIN 316:
Hier steht das A für "amerikanische Form". Diese Form besitze eine kantigere Flügelform als die normalen Flügelschrauben und sind auch allgemein etwas kleiner.
DIN 128:
Auch hier gibt es Form A und Form B. Während Form A gewölbt ist, ist Form B gewellt.
DIN 3567:
Bei Rohrschellen DIN 3567 ist Form A die gleichschenklige Ausführung.
DIN 7993:
Auch Runddraht-Sprengringe gibt es in den Ausführungen Form A und Form B. Wobei Form A für Wellen und Form B für Bohrungen gedacht ist.
ART 88176:
Diese Fassadenschraube mit montierter Dichtscheibe hat in Form A eine Spitze. Dieselbe Schraube gibt es auch als Form BZ mit einem Zapfen. Diese Form findet sich allerding unter ART88276
DIN 3405:
Diesen Trichterschmiernippel gibt es nur in der Form A.
DIN 3570:
Diese Rundstahlbügel haben ein zweiseitiges Befestigungsgewinde.
DIN 70952:
Diese Sicherungsbleche gibt es nur in der Form A und sind für die Nutmuttern DIN 70852 gedacht.
DIN 71412:
Diese Kegelschmiernippel besitzen einen geraden Kegelkopf. Darüber hinaus gibt es noch Kegelschmiernippel Form B mit einem um 45° abgewinkelten Kopf und Form C mit einem um 90° abgewinkelten Kopf.
DIN 74361:
DIN 74361 gibt es als Kugelbundmuttern Form A sowie als Flachbundmuttern Form B und Federringe Form C
DIN 7513:
Schneidschrauben in Form A haben einen Sechskantkopf nach DIN 933. Schneidschrauben der Form B haben einen Kopf mit Schlitz nach DIN 84.
DIN 7516:
Die Schneidschraube DIN 7516 gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Form A ist die Variante mit Kopf nach DIN 7985 mit Kreuzschlitz. Darüber hinaus gibt es noch folgende Varianten: Form AE mit Linsenkopf und Innensechsrund, Form D mit Kopf nach DIN 965 und Kreuzschlitz, Form DE mit Senkkopf und Innensechsrund und Form E mit Linsenkopf und Kreuzschlitz.
Einkaufsoptionen
- Material
- Stahl(29)
Weit verbreiteter Schraubenwerkstoff. Aufgrund von unterschiedlichen Arten und Oberflächenbehandlungen sehr vielseitig.
Mehr über Stahl. - Federstahl(17)
Stahl mit erhöhter Elastizität.
- Edelstahl A4(15)
Säurebeständiger Stahl. Daher Anwendung in Küstennähe und der Lebensmittelindustrie.
Mehr über Edelstahl. - Edelstahl A2(10)
Häufigst eingesetzter Edelstahl nicht säure- oder chlorresistent.
Mehr über Edelstahl. - Edelstahl A5(3)
Stahl mit denselben Eigenschaften wie Edelstahl A4, jedoch zusätzlich stabilisiert gegen interkristalline Korrosion.
Mehr über Edelstahl. - Mehr ...
- Stahl
- Antrieb
- Sechskant(8)
Dieser Antrieb kann mit Ring- bzw. Maulschlüsseln von der Seite und mit einem Stiftschlüssel oder einer passenden Nuss von oben montiert werden.
Mehr Informationen.
Antriebe vergleichen. - Phillips-Kreuzschlitz(1)
Verfügt im Gegensatz zum Schlitzantrieb über eine bessere Zentrierbarkeit. Nicht zu verwechseln mit einem PoziDriv-Antrieb.
Mehr Informationen.
Antriebe vergleichen. - Dreikant (1)
- Sechskant
- Oberfläche
- verzinkt(19)
Das Verzinken von Schrauben ist der wohl am weitesten verbreitete Korrosionsschutz. Die Schraube wird mit einer dünnen Zinkschicht überzogen und so vom Sauerstoff der Atmosphäre getrennt. Das verhindert das Rosten.
- feuerverzinkt(6)
Eine Feuerverzinkung hat mehrere Vorteile. Zum einen geht der Stahl eine feste Verbindung mit dem Zinküberzug ein. Zum anderen liegt die Härte der Legierungsschicht deutlich über der normaler Baustähle. Durch diese beiden Faktoren ist ein zuverlässiger Schutz gegen mechanische Belastungen gewährleistet.
- gelb verzinkt(3)
Gelb verzinkte oder auch chromatierte Schrauben sind normal verzinkte Schrauben, die noch eine Chromatierungsschicht erhalten haben, was den Korrosionsschutz noch einmal erhöht.
- vernickelt(2)
Eine Nickellegierung schützt die Schraube vor Korrosion und verleiht ein chromfarbenes, leicht gelbliches Aussehen.
- verzinkt
|
|
|
Befestigungstechnik
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form A Stahl verzinkt
Ab: 0,60 €
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form A Edelstahl A2
Ab: 1,57 €
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form A Edelstahl A4
Ab: 1,57 €
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form A Stahl gelb verzinkt
Ab: 1,05 €
-
DIN 7603A Dichtring Form A Kupfer
Ab: 1,83 €
-
DIN 137 Federscheiben Form A Federstahl verzinkt
Ab: 1,38 €
-
DIN 6798 Fächerscheiben Form A Edelstahl A2
Ab: 1,83 €
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form A Kunststoff
Ab: 6,49 €
-
DIN 705 Stellringe Form A Stahl verzinkt
Ab: 0,93 €