Umstellungen von DIN auf ISO Schrauben
Hier sehen Sie eine Auflistung aller Schrauben, die sowohl als DIN als auch als ISO-Norm angeboten werden. Zusätzlich sind die Unterschiede, falls vorhanden, aufgelistet.
Abbildung | DIN | ISO | Bezeichnung | Änderungen |
![]() |
84 | 1207 | Zylinderschraube mit Schlitz | - |
![]() |
85 | 1580 | Flachkopfschraube mit Schlitz | - |
![]() |
912 | 4762 | Zylinderschraube mit Innensechskant, Regelgewinde | - |
![]() |
912 | 12474 | Zylinderschraube mit Innensechskant, Feingewinde | - |
912 ISR | 14579 | Zylinderschraube mit Innensechsrund (~TORX) | - | |
![]() |
931 | 4014 | Sechskantschraube mit Schaft |
Bei diesen Schrauben ändern sich einige Schlüsselweiten:
|
![]() |
933 | 4017 | Sechskantschraube mit Gewinde bis Kopf | |
![]() |
960 | 8765 | Sechskantschraube mit Schaft, metrisches Feingewinde | |
![]() |
961 | 8676 | Sechskantschraube mit Gewinde bis Kopf, metrisches Feingewinde | |
![]() |
963 | 2009 | Senkschraube mit Schlitz |
Bei diesen Schrauben ändern sich ab einem |
![]() |
964 | 2010 | Linsensenkschrauben mit Schlitz | |
![]() |
965 | 7046-1 7046-2 |
Senkschraube mit Kreuzschlitz | |
![]() |
966 | 7047 | Linsensenkschraube mit Kreuzschlitz | |
![]() |
7976 | 1479 | Sechskant-Blechschraube |
Die Abmessung ST 3,9 entfällt in der ISO-Norm komplett. |
![]() |
7981 | 7049 | Linsen-Blechschraube mit Kreuzschlitz | - |
![]() |
~7981 | 14585 | Linsen-Blechschraube mit Innensechsrunud (~TORX) | - |
![]() |
7982 | 7050 | Senk-Blechschraube mit Kreuzschlitz |
Der Senkwinkel wurde geändert, von DIN 80° zu ISO 90° |
![]() |
~7982 | 14586 | Senk-Blechschraube mit Innensechsrund (~TORX) | |
![]() |
7983 | 7051 | Linsensenk-Blechschrauben mit Kreuzschlitz | |
![]() |
7985 | 7045 | Linsensenkschrauben mit Kreuzschlitz | - |
![]() |
~7985 | 14583 | Linsenschraube mit Innensechsrund (TORX) | - |
![]() |
7991 | 10642 | Senkschraube mit Innensechskant |
Die Abmessungen M22 und M24 entfallen bei der ISO-Norm komplett. |
![]() |
6921 | EN= 1665 | Sechskantschraube mit Flansch |
DIN 6921 sibt es nicht als ISO-Norm sondern als EN-Norm. |