Diese Website erfordert die Verwendung von Cookies um alle Funktionen nutze zu können. Für weitere Informationen, welche Daten in den Cookies enthalten sind, lesen Sie bitte unsere Datenschutz-Seite. Um die Verwendung von Cookies für diese Seite zu aktivieren, klicken Sie bitte unten.
Normalerweise sind alle gängigen Gewinde Rechtsgewinde. Für einige Sonderfälle gibt es aber auch Linksgewinde. Diese besitzen eine Umgekehrte Steigung als Rechtsgewinde und kommen dann zum Einsatz, wenn sich die Verschraubung bei der normalerweise üblichen Belasung lösen würde, wie z.B. der linken Pedale eines Fahrrades.
Bei einem Trapezgewinde hat das Profil der Gewindegänge eine Trapezform. Dadurch sind die Gewindegänge dicker als bei normalen metrischen Regelgewinden. Das macht sie allerdings beständiger gegen das wirken von Kräften entlang der Achse. Die Gewindegänge scheren nicht so leicht ab.