EN 1663 Sechskantmutter mit Flansch und Polyamideinlage
Diese Sicherungsmutter aus verzinktem Stahl verfügt über einen Flansch und ein Klemmteil. Die Anbringung erfolgt über einen Außensechskant. In einer kleinen Erhöhung an der Oberseite befindet sich der charakteristische Sicherungsring.
Anwendungsbereich für Sicherungsmuttern EN 1663
Sobald Schraubverbindungen Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt sind, kann passieren, dass sich gewöhnliche Muttern lösen. Daher ist es in gewissen Fällen ratsam zu einer Sicherungsmutter zu greifen. In dieser Ausführung sorgen gleich zwei Merkmale für eine sichere Verschraubung.
Besonderheiten von Sicherungsmuttern EN 1663
Zum einen wäre da der Flansch, der wie eine Unterlegscheibe, den Druck auf eine größere Fläche verteilt und damit für gleichmäßige Belastung sorgt. Zum anderen besitzt die Mutter in ihrer Nut an der Oberseite auch einen Kunststoffring, der sich beim Aufdrehen aufs Gewinde verformt und dadurch die Befestigung sichert.
Einkaufsoptionen
- Material
- Oberfläche
- verzinkt(1)
Das Verzinken von Schrauben ist der wohl am weitesten verbreitete Korrosionsschutz. Die Schraube wird mit einer dünnen Zinkschicht überzogen und so vom Sauerstoff der Atmosphäre getrennt. Das verhindert das Rosten.
- verzinkt
|
|
-
EN 1663 Sicherungsmuttern Stahl verzinkt
Ab: 15,21 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage