Unterlegscheiben
Unterlegscheiben, welche auch Beilagscheiben genannt werden, sind flache Scheiben mit einem Loch in der Mitte, die dazu benutzt werden, die Kraft des Kopfes einer Schraube oder die Kraft einer Mutter auf dem Bauelement zu verteilen. Sie kommen bei sehr vielen Schraubverbindungen zum Einsatz. Unterlegscheiben werden benutzt, um die sogenannte Flächenpressung zu verringern, damit die Schraubverbindung nicht in das Material einsinkt. So werden Beschädigungen vermieden. Dabei geht es vor allem um Baumaterialien wie zum Beispiel Holz, Kunststoff oder Aluminium. Es gibt Unterlegscheiben in verschiedenen Materialausführungen, meist aus Metall, aber auch aus Kunststoff. Ebenso sind Unterlegscheiben in verschiedenen Größen erhältlich. Bei Holzverbindungen wählt man Unterlegscheiben mit einem Außendurchmesser, der etwa dem dreifachen des Bohrungsdurchmessers entspricht. Bei Metallverbindungen handelt es sich um einen Außendurchmesser, der ca. 1,8 bis zweimal größer, als der Bohrungsdurchmesser ist.
Hier eine Übersicht der von uns angebotenen Unterlegscheiben:
Einkaufsoptionen
- Material
- Stahl(64)
Weit verbreiteter Schraubenwerkstoff. Aufgrund von unterschiedlichen Arten und Oberflächenbehandlungen sehr vielseitig.
Mehr über Stahl. - Edelstahl A2(17)
Häufigst eingesetzter Edelstahl nicht säure- oder chlorresistent.
Mehr über Edelstahl. - Edelstahl A4(16)
Säurebeständiger Stahl. Daher Anwendung in Küstennähe und der Lebensmittelindustrie.
Mehr über Edelstahl. - Messing(5)
-Härte wärmeunabhängig
-antimagnetisch
-gute Leitfähigkeit ohne Funkenüberschlag
Einsatz bevorzugt in elektronischen Bereichen - Kunststoff(2)
Neben Ihrer Beständigkeit gegen Nässe und manche Chemikalien bestechen Schrauben aus Kunststoff vor allem durch ihre Elastizität.
- Mehr ...
- Stahl
- Oberfläche
- verzinkt(21)
Das Verzinken von Schrauben ist der wohl am weitesten verbreitete Korrosionsschutz. Die Schraube wird mit einer dünnen Zinkschicht überzogen und so vom Sauerstoff der Atmosphäre getrennt. Das verhindert das Rosten.
- feuerverzinkt(12)
Eine Feuerverzinkung hat mehrere Vorteile. Zum einen geht der Stahl eine feste Verbindung mit dem Zinküberzug ein. Zum anderen liegt die Härte der Legierungsschicht deutlich über der normaler Baustähle. Durch diese beiden Faktoren ist ein zuverlässiger Schutz gegen mechanische Belastungen gewährleistet.
- gelb verzinkt(8)
Gelb verzinkte oder auch chromatierte Schrauben sind normal verzinkte Schrauben, die noch eine Chromatierungsschicht erhalten haben, was den Korrosionsschutz noch einmal erhöht.
- vernickelt(2)
Eine Nickellegierung schützt die Schraube vor Korrosion und verleiht ein chromfarbenes, leicht gelbliches Aussehen.
- Zinklamellenbeschichtung(1)
Die Zinklamellenbeschichtung bietet einen hohen Korrosionsschutz bei einer geringen Schichtstärke. Erreicht wird dies durch ein nicht-elektrolytisches Aufbringen der Beschichtung. Dacromet und Geomet sind spezielle Zinklamellenbeschichtungen.
Mehr Informationen. - Mehr ...
- verzinkt
|
|
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form A Stahl verzinkt
Ab: 0,60 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form A Edelstahl A2
Ab: 1,57 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 9021 Karosseriescheiben Edelstahl A2
Ab: 1,57 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 9021 Karosseriescheiben Stahl verzinkt
Ab: 2,56 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
ART 88104 Kotflügelscheiben gestanzt Stahl verzinkt
Ab: 2,09 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form B Stahl verzinkt
Ab: 1,34 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 125 Unterlegscheibe Form A Edelstahl A4
Ab: 1,57 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 9021 Karosseriescheiben Edelstahl A4
Ab: 1,86 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
ART 88104 Kotflügelscheiben gestanzt Edelstahl A2
Ab: 2,82 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage