Schellen
Die so genannten Schellen verwendet man meist zu Befestigungsanlässen, bei denen Leitungen in Form von Rohren oder Schläuchen angebracht werden müssen. Im Regelfall bestehen diese aus rostbeständigem Stahl und können an ihrer kreisrunden Form erkannt werden.
Wir bieten folgende Schellen an:
- DIN 3016 Halterungsschellen
- DIN 3017 Schlauchschellen
- DIN 3567 Rohrschellen
- DIN 4109 Schraubrohrschellen
Anwendungsbereich für Schellen
Haupteinsatzgebiete sind, je nach Ausführung, die Montage von Leitungen wie Abwasserrohren oder Regenrohren, sowie von Kabeln oder Kabelschutzrohren an Wänden oder Schienenkonstruktionen. Bei Schlauchschellen geht es vor allen darum, Schlauchenden auf dem passenden Endstück zu befestigen.
Besonderheiten von Schellen
Je nach Bauweise der Schelle oder dem jeweiligem Anwendungsgebiet, kommen verschiedene Befestigungsmechanismen zum Einsatz. Zum einen gibt es Schellen, bei denen man zwei C-förmige Hälften mit zwei Schrauben an einem Rohr befestigt, zum anderen existieren auch Schellen, bei denen an einer Stellschraube gedreht wird, um den Durchmesser zu verkleinern und dadurch das Zielobjekt zu fixieren.
Einkaufsoptionen
- Material
- Stahl(5)
Weit verbreiteter Schraubenwerkstoff. Aufgrund von unterschiedlichen Arten und Oberflächenbehandlungen sehr vielseitig.
Mehr über Stahl. - Edelstahl A4(2)
Säurebeständiger Stahl. Daher Anwendung in Küstennähe und der Lebensmittelindustrie.
Mehr über Edelstahl. - Edelstahl A2(1)
Häufigst eingesetzter Edelstahl nicht säure- oder chlorresistent.
Mehr über Edelstahl. - Edelstahl A5(1)
Stahl mit denselben Eigenschaften wie Edelstahl A4, jedoch zusätzlich stabilisiert gegen interkristalline Korrosion.
Mehr über Edelstahl.
- Stahl
- Oberfläche
- verzinkt(3)
Das Verzinken von Schrauben ist der wohl am weitesten verbreitete Korrosionsschutz. Die Schraube wird mit einer dünnen Zinkschicht überzogen und so vom Sauerstoff der Atmosphäre getrennt. Das verhindert das Rosten.
- feuerverzinkt(1)
Eine Feuerverzinkung hat mehrere Vorteile. Zum einen geht der Stahl eine feste Verbindung mit dem Zinküberzug ein. Zum anderen liegt die Härte der Legierungsschicht deutlich über der normaler Baustähle. Durch diese beiden Faktoren ist ein zuverlässiger Schutz gegen mechanische Belastungen gewährleistet.
- verzinkt
|
|
-
DIN 3017 Schlauchschellen A Edelstahl A2
Ab: 16,15 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 3567 Rohrschellen Form A Stahl feuerverzinkt
Ab: 15,09 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 3017 Schlauchschellen A Form A Stahl verzinkt
Ab: 1,14 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 3016 Halterungsschellen Stahl verzinkt
Ab: 37,71 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 3567 Rohrschellen Form A Edelstahl A5
Ab: 5,07 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 3017 Schlauchschellen A Edelstahl A4
Ab: 23,78 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 3017 Schlauchschellen A Form A
Ab: 23,13 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 3017 Schlauchschellen A Form A Edelstahl A4
Ab: 40,47 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
DIN 3567 Rohrschellen Form A Stahl
Ab: 65,22 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage